Naturstein-Schüttmaterialien wie Kies und Split sind unverzichtbare Elemente für die moderne Gartengestaltung und den professionellen Landschaftsbau. Mit ihrer Vielseitigkeit, Langlebigkeit und den zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten bieten sie praktische und ästhetische Lösungen für nahezu jeden Außenbereich.
Entdecken Sie in diesem Blogbeitrag alles über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Kies und Split, lernen Sie die wichtigsten Unterschiede kennen und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihren nächsten Gartenprojekt.
Kies und Split: Die wichtigsten Unterschiede
Bevor wir in die Details eintauchen, ist es wichtig, den Unterschied zwischen Kies und Split zu verstehen:
- Kies besteht aus natürlich abgerundeten Steinen, die durch Wassereinwirkung in Flüssen und Bächen ihre charakteristische glatte Oberfläche erhalten haben. Die Größe variiert typischerweise zwischen 2 mm und 63 mm.
- Split hingegen entsteht durch das maschinelle Brechen von Gestein und zeichnet sich durch seine scharfkantigen, gebrochenen Oberflächen aus. Split ist in verschiedenen Körnungen erhältlich und bietet eine ausgezeichnete Verzahnung.
Beliebte Kies- und Split-Sorten für die Gartengestaltung
Die Auswahl an verschiedenen Naturstein-Schüttmaterialien ist beeindruckend. Hier stellen wir einige der beliebtesten Sorten vor:
Alpensplitt Grau-Anthrazit | 16mm - 22mm | Weiß Geaddert
Ein eleganter Split mit markanter grau-anthrazitfarbener Grundtönung und dekorativen weißen Adern. Ideal für moderne Gartengestaltung und als edler Kontrast zu grünen Pflanzflächen.
Basaltsplitt Grau | 2mm - 5mm
Feiner Basaltsplit in klassischem Grau. Die feine Körnung eignet sich hervorragend für Wege und als Substrat für Pflanzbeete. Hohe Witterungs- und Frostbeständigkeit.
Moränesplitt bunt | 2mm - 5mm
Farbenfroher Moränesplit in natürlichen Erdtönen. Die feine Körnung schafft lebendige Farbspiele und eignet sich besonders für mediterrane Gartenkonzepte.
Weitere empfehlenswerte Produkte für Ihre Gartengestaltung
- Rheinsand | 0mm - 2mm: Feiner, heller Sand für Fugenbildung oder als Untergrund für Terrassen und Spielbereiche.
- Basaltsplitt Anthrazit/Grau | 1mm - 3mm: Feinkörniger, dunkler Split für elegante Akzente und hohe Stabilität auf kleinen Flächen.
- Jura Kalksplitt | 8mm - 11mm | Gelbgrau: Dekorativer Kalksplit mit warmem Farbton, der sich hervorragend in naturnahe Gartenkonzepte einfügt.

Einsatzbereiche für Kies und Split im Garten
Die Anwendungsmöglichkeiten für Naturstein-Schüttmaterialien sind äußerst vielfältig:
Einsatzbereich | Empfohlenes Material | Vorteile |
---|---|---|
Gartenwege | Basaltsplitt Grau | 2mm - 5mm | Wasserdurchlässig, langlebig, kostengünstig |
Einfahrten | Alpensplitt Grau-Anthrazit | 16mm - 22mm | Hohe Stabilität, gute Verzahnung, pflegeleicht |
Zierbeete | Moränesplitt bunt | 2mm - 5mm | Dekorativ, unterdrückt Unkrautwuchs |
Drainage | Jura Kalksplitt | 8mm - 11mm | Optimale Wasserdurchlässigkeit, frost- und witterungsbeständig |
Fugen | Rheinsand | 0mm - 2mm | Feine Körnung, optimale Verfüllung |
Fachmännische Verlegung von Kies und Split
Für ein optimales Ergebnis und lange Haltbarkeit ist die richtige Verlegung entscheidend:
- Untergrund vorbereiten: Entfernen Sie Vegetation und lockern Sie den Boden ca. 20-30 cm tief auf.
- Tragschicht anlegen: Für befahrbare Flächen empfehlen wir eine Schotter- oder Schuttschicht von 15-25 cm.
- Trennvlies verlegen: Ein hochwertiges Geotextil verhindert das Einsinken der Steine und das Durchwachsen von Unkraut.
- Material aufbringen: Die empfohlene Schichtstärke beträgt 3-5 cm für Zierflächen und 5-8 cm für begehbare Bereiche.
- Verdichten und pflegen: Verdichten Sie das Material leicht und entfernen Sie regelmäßig Laub und andere Verunreinigungen.
Expertentipp für elegante Gartenwege
Für besonders ansprechende und gleichzeitig rutschfeste Gartenwege empfehlen wir eine Kombination aus Basaltsplitt Anthrazit/Grau | 1mm - 3mm für die Randbereiche und Moränesplitt bunt | 2mm - 5mm für die Wegmitte. Diese Kombination schafft reizvolle optische Kontraste und sorgt gleichzeitig für eine gute Begehbarkeit.

Nachhaltigkeit und Umweltaspekte
Kies und Split bieten zahlreiche ökologische Vorteile für Ihre Gartengestaltung:
- Wasserdurchlässigkeit: Unterstützt die natürliche Grundwasserneubildung
- Langlebigkeit: Minimaler Ressourcenverbrauch durch jahrzehntelange Haltbarkeit
- Regionale Herkunft: Kurze Transportwege bei Bezug aus regionalen Steinbrüchen
- Recyclebar: Kann nach der Nutzung vollständig wiederverwertet werden
Bei M2Granit achten wir besonders auf die nachhaltige Gewinnung unserer Natursteinprodukte und unterstützen umweltfreundliche Lösungen für Ihren Garten.
Pflegetipps für langanhaltende Schönheit
Mit der richtigen Pflege bleiben Ihre Kies- und Splitflächen über viele Jahre hinweg ansehnlich:
- Regelmäßiges Harken: Verteilen Sie das Material gleichmäßig und verhindern Sie Fahrspuren oder Trittmulden.
- Unkraut entfernen: Ziehen Sie gelegentlich aufkommendes Unkraut mit der Wurzel heraus.
- Laubreinigung: Entfernen Sie Herbstlaub zeitnah, um Verfärbungen und Humusbildung zu vermeiden.
- Nachfüllen: Ergänzen Sie alle paar Jahre neues Material, um natürlichen Verlust auszugleichen. Für größere Flächen empfehlen wir den Alpensplitt Grau-Anthrazit oder den Jura Kalksplitt
Fazit: Natürliche Vielfalt für jeden Garten
Kies und Split sind vielseitige, langlebige und ästhetisch ansprechende Materialien für die moderne Gartengestaltung. Mit der richtigen Auswahl und fachgerechten Verlegung schaffen Sie funktionale und optisch ansprechende Außenbereiche, die wenig Pflege benötigen und über viele Jahre Freude bereiten.
Besonders empfehlenswert aus unserem Sortiment sind der Basaltsplitt Grau für klassische Anwendungen, der Moränesplitt bunt für farbenfrohe Akzente und der Rheinsand für Fugenbildung und feine Gestaltungselemente.
Haben Sie Fragen zur Auswahl der richtigen Sorte für Ihr Projekt? Unser Expertenteam bei M2Granit berät Sie gerne persönlich. Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment an hochwertigen Naturstein-Schüttmaterialien und lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren!
Jetzt Kies & Split für Ihr Gartenprojekt bestellen
Profitieren Sie von unserer großen Auswahl, darunter Premium-Produkte wie Alpensplitt Grau-Anthrazit, Basaltsplitt Anthrazit/Grau und Jura Kalksplitt. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder besuchen Sie unseren Showroom.