Granit


Was ist Granit?

Granit zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Natursteinen weltweit. Dieser magmatische Tiefengestein hat sich über Millionen von Jahren unter hohem Druck und Temperatur tief in der Erdkruste gebildet. Das Wort "Granit" leitet sich vom lateinischen "granum" ab, was "Korn" bedeutet - ein Hinweis auf die charakteristische körnige Struktur dieses beeindruckenden Natursteins.

Die Zusammensetzung von Granit

Granit besteht hauptsächlich aus drei Mineralien:

  • Feldspat (ca. 60-70%): Verleiht dem Granit seine typische Färbung, meist in weiß, rosa oder rot
  • Quarz (ca. 20-30%): Erscheint transparent bis grau und gibt dem Stein seine Härte
  • Glimmer (ca. 5-10%): Meist schwarzer Biotit oder silbriger Muskovit, sorgt für den charakteristischen Glanz

Durch verschiedene Anteile dieser Mineralien und zusätzliche Spurenelemente entsteht die enorme Farbvielfalt von Granit - von grau und schwarz über rot und rosa bis hin zu grün und blau.

Mit einer Härte von 6-7 auf der Mohs-Skala gehört Granit zu den härtesten natürlichen Baumaterialien und überzeugt durch außergewöhnliche Eigenschaften, die ihn zum idealen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen machen.

Einzigartige Eigenschaften von Granit

Langlebigkeit

Mit einer Lebensdauer von mehreren Jahrhunderten zählt Granit zu den langlebigsten Baumaterialien. Selbst nach Jahrzehnten intensiver Nutzung behält er seine Schönheit und Funktionalität.

Witterungsbeständigkeit

Granit trotzt problemlos extremen Temperaturen, Frost, UV-Strahlung und starken Niederschlägen - ideal für den Außenbereich.

Pflegeleichtigkeit

Die geringe Porosität macht Granit weniger anfällig für Flecken. Eine einfache Reinigung mit Wasser und mildem Reinigungsmittel reicht meist aus.

Belastbarkeit

Die hohe Druckfestigkeit von bis zu 300 N/mm² macht Granit ideal für stark frequentierte Bereiche und schwere Belastungen.

Diese außergewöhnlichen Eigenschaften machen Granit zu einem der vielseitigsten Natursteine, die für praktisch alle Bereiche der Landschaftsgestaltung eingesetzt werden können.

Unsere Premium Granitprodukte

Bei M2 Granit bieten wir Ihnen eine umfassende Auswahl an hochwertigen Granitprodukten für Ihre Garten- und Landschaftsprojekte. Entdecken Sie unsere beliebtesten Granitprodukte:


Großpflaster aus Granit

Robuste und langlebige Pflastersteine für Einfahrten, Wege und Plätze. Erhältlich in verschiedenen Farben und Formaten.

Mehr erfahren

Blockstufen aus Granit

Elegante und widerstandsfähige Stufen für Treppen im Außenbereich. Perfekt für den harmonischen Übergang zwischen verschiedenen Ebenen.

Mehr erfahren

Terrassenplatten aus Granit

Hochwertige Platten für Terrassen und Balkone mit rutschfester Oberfläche und zeitlosem Design.

Mehr erfahren

Randsteine aus Granit

Perfekte Einfassung für Beete, Wege und Rasenflächen. Langlebig und witterungsbeständig.

Mehr erfahren

Palisaden aus Granit

Vielseitige Gestaltungselemente für Hangbefestigungen, Einfassungen und dekorative Akzente im Garten.

Mehr erfahren

Kleinpflaster aus Granit

Ideale Steine für kreative Pflastermuster und filigrane Flächen. Perfekt für geschwungene Wege und dekorative Elemente.

Mehr erfahren

Mosaikpflaster aus Granit

Kleine, handgefertigte Pflastersteine für kunstvolle Verlegemuster und traditionelle Pflasterflächen mit besonderem Charme.

Mehr erfahren

Mauersteine aus Granit

Robuste Steine für dauerhafte Stützmauern, Hochbeete und Sitzgelegenheiten im Garten.

Mehr erfahren

Alle unsere Granitprodukte können Sie bequem ONLINE KAUFEN. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Natursteine und lassen Sie sich von der Vielfalt und Qualität unserer Produkte überzeugen.

Gestaltungsmöglichkeiten mit Granit

Granit bietet nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre Außenbereiche. Die verschiedenen Farben, Oberflächen und Formate eröffnen ein breites Spektrum an kreativen Lösungen:

Beliebte Einsatzbereiche für Granitprodukte

Einsatzbereich Empfohlene Granitprodukte Vorteile
Terrassen Terrassenplatten aus Granit Rutschfest, pflegeleicht, langlebig
Einfahrten Großpflaster aus Granit Hohe Belastbarkeit, frost- und tausalzbeständig
Gartenwege Kleinpflaster aus Granit, Mosaikpflaster aus Granit Kreative Verlegemuster, natürliche Optik
Treppen Blockstufen aus Granit Sicherer Tritt, witterungsbeständig, repräsentativ
Beeteinfassungen Randsteine aus Granit, Palisaden aus Granit Klare Abgrenzung, formstabil, langlebig
Hangbefestigungen Mauersteine aus Granit, Palisaden aus Granit Hohe Stabilität, natürliche Integration in die Landschaft

Farbvielfalt und Oberflächenbearbeitungen

Granit besticht durch seine natürliche Farbvielfalt von klassischem Grau über warmes Rot bis hin zu elegantem Schwarz. Zusätzlich bieten verschiedene Oberflächenbearbeitungen wie poliert, geflammt, gestockt oder gebürstet unterschiedliche optische und funktionale Eigenschaften.

Tipp vom Experten

Kombinieren Sie verschiedene Granitprodukte für ein harmonisches Gesamtbild. Beispielsweise passen Terrassenplatten aus Granit perfekt zu Randsteinen und Palisaden aus dem gleichen Material. So schaffen Sie einen durchgängigen Stil in Ihrem Garten.

Nachhaltigkeit und Umweltaspekte

Als natürliches Material ist Granit besonders umweltfreundlich und nachhaltig:

  • Langlebigkeit: Mit einer Nutzungsdauer von mehreren Generationen reduziert Granit den Bedarf an Austausch und Erneuerung.
  • Wiederverwertbarkeit: Granitprodukte können nach ihrer Nutzung wiederverwendet oder recycelt werden.
  • Natürlicher Ursprung: Als natürliches Gestein benötigt Granit in der Herstellung weniger Energie als künstliche Materialien.

Bei M2 Granit legen wir besonderen Wert auf nachhaltige Beschaffung und verantwortungsvolle Produktionsprozesse. Unsere Granitprodukte stammen aus ausgewählten Steinbrüchen, die nach strengen Umwelt- und Sozialstandards arbeiten.

Pflege und Wartung von Granitprodukten

Granit ist außerordentlich pflegeleicht. Mit wenigen Maßnahmen behalten Ihre Granitprodukte jahrzehntelang ihre Schönheit:

Einfache Pflegetipps für Granitoberflächen

  • Regelmäßiges Abkehren oder Abspritzen mit klarem Wasser entfernt Oberflächenschmutz.
  • Bei hartnäckigen Verschmutzungen genügt meist warmes Wasser mit einem pH-neutralen Reiniger.
  • Eine einmalige Imprägnierung kann die Fleckenresistenz verbessern (besonders bei polierten Oberflächen).
  • Vermeiden Sie säurehaltige Reiniger, die langfristig die Oberfläche angreifen können.

Wichtig zu wissen

Granit benötigt keine spezielle Versiegelung. Seine natürliche Dichte macht ihn von Natur aus widerstandsfähig gegen Flecken und Feuchtigkeit. Bei stark genutzten Flächen kann eine professionelle Reinigung alle paar Jahre sinnvoll sein, um die ursprüngliche Schönheit zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen zu Granit

Ist Granit frostbeständig?

Ja, Granit ist extrem frostbeständig und eignet sich hervorragend für den Außenbereich in allen Klimazonen, auch bei starkem Frost.

Wie lange hält Granit?

Bei korrekter Verlegung und normaler Nutzung kann Granit mehrere hundert Jahre halten. In vielen historischen Bauwerken ist Granit seit Jahrhunderten im Einsatz und zeigt kaum Abnutzungserscheinungen.

Kann Granit verfärben oder ausbleichen?

Nein, Granit behält seine Farbe auch bei intensiver UV-Strahlung. Im Gegensatz zu künstlichen Materialien bleicht er nicht aus und verfärbt sich nicht.

Wie unterscheidet sich Granit von anderen Natursteinen?

Granit zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Härte und die charakteristische körnige Struktur aus. Im Vergleich zu Sandstein oder Kalkstein ist er deutlich härter und widerstandsfähiger gegen Säuren und Witterungseinflüsse.

Ist Granit rutschfest?

Je nach Oberflächenbearbeitung bietet Granit gute bis sehr gute Rutschfestigkeit. Besonders geflammte, gestockte oder gebürstete Oberflächen bieten auch bei Nässe sicheren Tritt.

Granit online kaufen bei M2 Granit

Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment an hochwertigen Granitprodukten in unserem Online-Shop. Bei M2 Granit profitieren Sie von:

  • Erstklassiger Qualität direkt vom Fachhändler
  • Umfassender Beratung durch Naturstein-Experten
  • Schneller und zuverlässiger Lieferung
  • Attraktiven Preisen durch Direktimport
  • Großer Auswahl an Farben, Formaten und Oberflächen

Überzeugen Sie sich selbst von unserer Qualität und unserem Service. Besuchen Sie noch heute unseren Online-Shop und entdecken Sie die faszinierende Welt der Natursteine!

Die lose Verlegung ermöglicht einen einfacheren Austausch einzelner Platten und eine bessere Wasserableitung. Achten Sie auf ausreichendes Gefälle (ca. 2%) zur Entwässerung und verwenden Sie für die Fugen speziellen Pflasterfugenmörtel oder Quarzsand.

Großpflaster und Kleinpflaster aus Granit

Großpflaster und Kleinpflaster aus Granit werden üblicherweise im ungebundenen Verfahren verlegt. Nach dem Aushub erfolgt der Einbau einer tragfähigen Frostschutzschicht, gefolgt von einer Splittschicht. Die Pflastersteine werden darauf im gewünschten Verlegemuster platziert und mit einem Rüttler verdichtet. Abschließend werden die Fugen mit feinem Splitt oder speziellem Fugenmaterial gefüllt.

Professionelle Verlegung empfohlen

Für ein optimales und langlebiges Ergebnis empfehlen wir die Verlegung durch erfahrene Fachleute. Dies garantiert nicht nur eine korrekte technische Installation, sondern auch ein ästhetisch ansprechendes Erscheinungsbild. Gerne vermitteln wir Ihnen qualifizierte Partner in Ihrer Region.

Blockstufen und Randsteine aus Granit

Blockstufen und Randsteine aus Granit benötigen ein stabiles Fundament. Üblicherweise werden sie auf ein Streifenfundament aus Beton gesetzt und mit Trasszementmörtel fixiert. Achten Sie bei Treppen auf die korrekten Steigungsverhältnisse für einen komfortablen und sicheren Tritt.

Preisfaktoren für Granitprodukte

Der Preis für Granitprodukte wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst:

  • Herkunft: Je nach Abbauort und Transportweg variieren die Kosten für das Rohmaterial.
  • Seltenheit: Seltene oder besonders gefragte Granitsorten sind in der Regel teurer.
  • Bearbeitung: Aufwendige Oberflächenbehandlungen oder spezielle Formate erhöhen den Preis.
  • Dicke und Format: Größere oder dickere Stücke erfordern mehr Material und aufwendigere Verarbeitung.

Bei M2 Granit bieten wir transparent kalkulierte Preise mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch direkte Importe und langjährige Beziehungen zu ausgewählten Steinbrüchen können wir hochwertige Granitprodukte zu attraktiven Konditionen anbieten.

Investition in Langlebigkeit

Obwohl die Anschaffungskosten für Granitprodukte höher sein können als für alternative Materialien, amortisiert sich diese Investition durch die außergewöhnliche Langlebigkeit und minimale Wartungskosten. Während Betonprodukte oder Holzelemente nach wenigen Jahren erneuert werden müssen, halten Granitprodukte bei richtiger Verlegung mehrere Generationen.

Granit im Vergleich zu anderen Materialien

Bei der Planung von Außenbereichen stehen verschiedene Materialien zur Auswahl. Hier ein Vergleich zwischen Granit und gängigen Alternativen:

Eigenschaft Granit Beton Holz WPC (Holz-Kunststoff)
Lebensdauer Mehrere Jahrhunderte 15-25 Jahre 10-15 Jahre 20-25 Jahre
Frostbeständigkeit Sehr hoch Mittel bis hoch Gering Hoch
Pflegeaufwand Sehr gering Mittel Hoch Gering bis mittel
Wertbeständigkeit Sehr hoch Gering Gering Mittel
Ökologische Nachhaltigkeit Hoch (natürliches Material) Mittel Hoch (bei FSC-Zertifizierung) Mittel

Granit überzeugt besonders durch seine unvergleichliche Langlebigkeit und minimalen Pflegebedarf. Die höheren Anschaffungskosten relativieren sich durch die lange Nutzungsdauer und die Wertbeständigkeit dieses edlen Natursteins.

Nachhaltigkeitsaspekte von Granit

Als natürlicher Rohstoff bietet Granit zahlreiche Vorteile im Hinblick auf Nachhaltigkeit:

Langlebigkeit

Die extreme Haltbarkeit von Granit reduziert den Bedarf an regelmäßigem Austausch und schont somit Ressourcen.

Ressourcenschonung

Granitprodukte können nach ihrer ursprünglichen Nutzung wiederverwendet oder recycelt werden.

Geringe Umweltbelastung

Die Pflege von Granit erfordert keine umweltschädlichen Chemikalien oder Behandlungen.

Natürliche Kühlung

Granitflächen heizen sich weniger stark auf als Beton oder Asphalt und tragen so zur Reduzierung von Hitzeinseln bei.

Bei M2Granit achten wir besonders auf nachhaltige Lieferketten und verantwortungsvolle Abbaumethoden. Unsere Granitprodukte stammen ausschließlich aus Steinbrüchen, die sozial und ökologisch verantwortlich arbeiten.

Bereit für Ihr Granit-Projekt?

Entdecken Sie jetzt unser umfangreiches Sortiment an hochwertigen Granitprodukten für Ihre individuellen Gestaltungswünsche.

Natursteine online kaufen

Saisonale Aspekte bei Granitprodukten

Granit ist ein Allwettermaterial, das zu jeder Jahreszeit seine Vorzüge ausspielt:

Granit im Sommer

An heißen Sommertagen bleibt Granit angenehm kühl. Besonders helle Granitarten reflektieren das Sonnenlicht und heizen sich weniger stark auf als dunkle Materialien. Terrassenplatten aus Granit bieten so auch barfuß einen angenehmen Untergrund.

Granit im Winter

Die hohe Frostbeständigkeit und Tausalzresistenz macht Granit zum idealen Material für den winterlichen Einsatz. Großpflaster aus Granit und Blockstufen bleiben auch bei extremen Temperaturen intakt und ermöglichen eine sichere Nutzung im Winter.

Tipp für die Verlegung

Die optimale Jahreszeit für die Verlegung von Granitprodukten ist das Frühjahr oder der Herbst, wenn keine Extremtemperaturen herrschen. Dies erleichtert die Arbeit und sorgt für optimale Bedingungen beim Aushärten des Mörtels oder der Fugenmaterialien.

Glossar: Wichtige Begriffe rund um Granit

Geflammt

Oberflächenbearbeitung, bei der der Stein mit einer Flamme erhitzt wird, wodurch sich die obere Schicht ablöst und eine raue, rutschfeste Oberfläche entsteht.

Gestockt

Mechanische Oberflächenbearbeitung mit einem Stockhammer oder einer Stockmaschine, die eine strukturierte, griffige Oberfläche erzeugt.

Bossiert

Rustikale Oberflächenbearbeitung mit grob behauenen Kanten für einen natürlichen, archaischen Look.

Poliert

Glatte, spiegelnde Oberfläche, die durch mehrfaches Schleifen mit immer feineren Schleifmitteln entsteht.

Kalibriert

Präzise auf ein einheitliches Maß gebrachte Steine, die eine einfachere Verlegung und gleichmäßigere Fugen ermöglichen.

Spaltrau

Natürliche Oberfläche, die durch das Spalten des Steins entsteht und seine ursprüngliche Struktur bewahrt.

Weiterführende Informationen zu Natursteinen

Neben Granit bieten auch andere Natursteine interessante Möglichkeiten für die Gestaltung von Außenbereichen. Entdecken Sie unsere weiteren Informationsseiten:

Alle diese Natursteine haben ihre eigenen, unverwechselbaren Eigenschaften und eignen sich für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Auswahl des optimalen Natursteins für Ihr individuelles Projekt.

Zusammenfassung: Die Vorteile von Granit

Granit vereint zahlreiche Vorzüge, die ihn zum idealen Material für vielfältige Anwendungen im Außenbereich machen:

  • Außergewöhnliche Langlebigkeit mit einer Nutzungsdauer von mehreren Generationen
  • Extreme Witterungsbeständigkeit gegen Frost, Hitze und UV-Strahlung
  • Minimaler Pflegeaufwand durch natürliche Robustheit und Fleckenresistenz
  • Zeitlose Ästhetik mit natürlichen Farben und Strukturen
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für praktisch alle Bereiche der Landschaftsgestaltung
  • Nachhaltige Wahl durch Langlebigkeit und Wiederverwertbarkeit
  • Wertsteigerung für Ihre Immobilie durch hochwertige Materialien

Entscheiden Sie sich für die Qualität und Beständigkeit von Granit – eine Investition, die Sie über Jahrzehnte hinweg begeistern wird.