Boxensteine


Boxensteine - Die vielseitigen Betonblöcke für Ihr Projekt

Entdecken Sie unsere hochwertigen Boxensteine, die perfekte Lösung für Lagerplätze, Trennwände und viele weitere Anwendungen.

Boxensteine entdecken


Was sind Boxensteine?

Boxensteine, auch bekannt als Betonblöcke oder Legosteine aus Beton, sind massive, quaderförmige Betonelemente, die vielseitig einsetzbar sind. Durch ihr modulares Design lassen sie sich ähnlich wie Legosteine ohne Mörtel oder spezielle Befestigungsmittel stapeln und verbinden.

Diese robusten Betonelemente werden häufig für die Errichtung von Lagerflächen, Trennwänden, Silos und als Stützmauern eingesetzt. Ihre Beliebtheit verdanken sie ihrer hohen Stabilität, einfachen Handhabung und der Möglichkeit, temporäre oder dauerhafte Konstruktionen schnell zu errichten.

 

Boxensteine-online-kaufen

Aufbau und Eigenschaften von Boxensteinen

Hochwertig, robust und langlebig – Boxensteine überzeugen durch ihre Qualität

Die typischen Boxensteine bestehen aus hochwertigem, verdichtetem Beton und zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

Robuste Konstruktion

Hergestellt aus hochfestem Beton mit einer Druckfestigkeit von mindestens C30/37, bieten Boxensteine eine hervorragende Tragfähigkeit und Langlebigkeit.

Modulares Design

Die standardisierten Maße und das Nut-Feder-System ermöglichen ein einfaches Stapeln und Verbinden, ähnlich wie bei den bekannten Spielbausteinen.

Witterungsbeständigkeit

Speziell entwickelt für den Außeneinsatz, widerstehen sie Frost, Hitze und anderen Umwelteinflüssen problemlos über viele Jahre.

Standardmaße und Varianten

Betonblöcke sind in verschiedenen Größen erhältlich, wobei folgende Standardformate verfügbar sind:

Variante Maße (L x B x H) Gewicht (ca.)
Kompakt 60 x 60 x 60 cm 500 kg
Standard 120 x 60 x 60 cm 820 kg
Breit 120 x 80 x 40 cm 1090 kg
Niedrig 160 x 80 x 40 cm 970 kg
Kompakt-Niedrig 80 x 80 x 40 cm 480 kg
XL 180 x 60 x 60 cm 1500 kg

Das hohe Eigengewicht der Blöcke verleiht ihnen eine hervorragende Standsicherheit, ohne dass sie verankert werden müssen.

Vielseitige Anwendungsbereiche

Von der Landwirtschaft bis zum Gartenbau – Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt

Die vielseitigen Legosteine aus Beton finden in zahlreichen Bereichen Anwendung:

Landwirtschaft

Ideal für Silos, Fahrsilo-Anlagen und Lagerboxen für Schüttgüter wie Getreide, Silage oder Düngemittel.

Industrie & Gewerbe

Perfekt für die Abtrennung von Lagerflächen, als Brandschutzmauern oder zur Sicherung von Außenanlagen.

Garten- & Landschaftsbau

Einsetzbar als Stützmauern für Hangbefestigungen, dekorative Elemente oder zur Gestaltung von Hochbeeten.

Warum Boxensteine online kaufen?

Der Online-Kauf von Boxensteinen bietet zahlreiche Vorteile. Sie können bequem von zu Hause aus das passende Produkt auswählen, Preise vergleichen und sich über verschiedene Ausführungen informieren. Unsere detaillierten Produktbeschreibungen helfen Ihnen, die optimale Entscheidung für Ihr Projekt zu treffen.

Als führender Anbieter von hochwertigen Betonblöcken bieten wir Ihnen:

Umfassende Beratung durch Experten
Maßgenaue Fertigung nach Ihren Anforderungen
Zuverlässige Lieferung direkt zur Baustelle
Attraktive Mengenrabatte für Großbestellungen

Die Legosteine aus Beton zeichnen sich durch ihre hervorragende Qualität und lange Lebensdauer aus. Im Vergleich zu herkömmlichen Baustoffen bieten sie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind zudem nachhaltig, da sie bei Bedarf demontiert und an anderer Stelle wiederverwendet werden können.

Unsere Boxensteine - Produkte

Hochwertige Betonblöcke in verschiedenen Größen für Ihr individuelles Bauprojekt

Standard Boxenstein

120 x 60 x 60 cm

Ab 149,90 € / Stück

Zum Produkt

Kompakt Boxenstein

60 x 60 x 60 cm

Ab 110,90 € / Stück

Zum Produkt

XL Boxenstein

180 x 60 x 60 cm

Ab 199,90 € / Stück

Zum Produkt

Breit Boxenstein

120 x 80 x 40 cm

Ab 139,90 € / Stück

Zum Produkt

Niedrig Boxenstein

160 x 80 x 40 cm

Ab 169,90 € / Stück

Zum Produkt

Kompakt-Niedrig Boxenstein

80 x 80 x 40 cm

Ab 89,90 € / Stück

Zum Produkt

Montage und Installation von Boxensteinen

Die Montage von Betonblöcken ist dank ihres durchdachten Designs besonders einfach. Folgende Schritte sind zu beachten:

  1. Vorbereitung eines ebenen, tragfähigen Untergrunds
  2. Anlieferung der Boxensteine mit einem geeigneten Transportfahrzeug
  3. Positionierung der Basisreihe mit Hilfe eines Krans oder Radladers
  4. Stapeln weiterer Reihen unter Beachtung des Nut-Feder-Systems
  5. Bei Bedarf: Verankerung besonders hoher Konstruktionen

Für die Installation benötigen Sie lediglich einen geeigneten Untergrund und einen Kran oder Radlader zum Heben der schweren Betonblöcke. Das Nut-Feder-System sorgt für die nötige Stabilität, so dass in den meisten Fällen kein zusätzliches Befestigungsmaterial erforderlich ist.

Häufig gestellte Fragen zu Boxensteinen

Wie lange halten Boxensteine?

Bei sachgemäßer Verwendung haben Boxensteine eine Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten. Sie sind frost- und witterungsbeständig und behalten ihre Stabilität auch unter schwierigen Umweltbedingungen.

Benötige ich eine Genehmigung für den Bau mit Boxensteinen?

Je nach Bauvorhaben und Region können unterschiedliche baurechtliche Bestimmungen gelten. Für temporäre Konstruktionen ist in der Regel keine Genehmigung erforderlich, für dauerhafte Bauten sollten Sie sich bei der lokalen Baubehörde informieren.

Kann ich die Boxensteine selbst transportieren?

Aufgrund des hohen Gewichts von 500-1600 kg pro Block ist ein Spezialtransport mit entsprechender Hebevorrichtung erforderlich. Wir bieten einen zuverlässigen Lieferservice direkt zu Ihrem Wunschort an.

Sind Boxensteine umweltfreundlich?

Ja, Betonblöcke sind ein nachhaltiges Bauprodukt. Sie haben eine lange Lebensdauer, können wiederverwendet werden und werden aus natürlichen Rohstoffen hergestellt. Am Ende ihrer Nutzungsdauer können sie zudem recycelt werden.